Zu diesem Produkt empfehlen wir euch:
Für weitere Informationen besucht bitte die Homepage zu diesem Artikel.
Orange bedeutet echte Gitarrenverstärker-Geschichte. Mittlerweile ist es über 50 Jahre her, dass Cliff Cooper mit geborgten £50 sein Unternehmen Orange gegründet hat. Bis heute ist er alleiniger Inhaber und nach wie vor lenkt er viele Geschicke der FIrma. Von Anfang an wurden nicht nur "rock-solide" British-Rock Amps gefertigt, sondern auch ein Fokus auf Innovationen gesetzt. Mit dem OMEC Digital hat Orange beispielsweise bereits 1975 (!!!) einen programmierbaren Gitarrenverstärker vorgestellt! Viele weitere Innovationen folgten, unter anderem die Begründung des sogenannten Lunch-Box-Amp Formates mit der Vorstellung des Tiny Terror. All dies blieb nicht unerkannt - neben unzähligen Branchen-Awards, erhielt Orange 2012 zum dritten Mal den „Queen‘s Award for Enterprise and International Trade“, die wohl höchste und ehrenhafteste Auszeichnung die man als Unternehmen in England erhalten kann
Man kann wohl mit Recht sagen, dass die 1968 gegründete englische Traditionsmarke Orange die Geschichte der Verstärkung elektrifizierter Gitarren und Bässe, mindestens aber die des British Sounds mitgeschrieben hat! Seit den späten 1970ern kamen auch Bassisten, dank z.B. des Orange Hustler, nicht zu kurz. Der Little Bass Thing folgt dem allgemeinen Trend zu leichtem und kompaktem Bass-Gear mit Abmessungen ähnlich denen einer DIN A4 Seite und einem Gewicht von gerade einmal unter 3 kg. Mit einem integrierten Kompressor, der flexiblen Dreiband-Klangregelung mit Mittenparametrik und einem Effekt-Loop ist der Kleine klanglich flexibel!
Dank einer 500 Watt starken Class D-Endstufe, Speakon-Lautsprecherausgängen und D.I.-Ausgang ist der Little Bass Thing sowohl für die Bühne als auch für das Studio geeignet. Zusätzlich zum großartigen Klang und dem geringem Gewicht bietet der Little Bass Thing einen gepufferten FX-Loop und einen symmetrischen DI-Ausgang in Studioqualität mit einem Ground-Lift Schalter. Überdies gibt es einen -6dB Input Pad Schalter für aktive sowie passive Bässe. Mit all seinen dynamischen und klangformenden Fähigkeiten eignet sich der Little Bass Thing neben seinen Live Qualitäten hervorragend als Vorverstärker für Aufnahmen, selbst wenn kein Lautsprecher angeschlossen ist!
Spezifikationen:
Class D Endstufe
1 Kanal
Ausgangsleistung: 500 W
FX Loop
Kompressor, fußschaltbar
DI Ausgang
2 Speaker Ausgänge
Abmessungen (B x H x T): 27,6 x 8,5 x 25,1 cm
Gewicht: ca 2,95 kg
Farbe: Weiß
{{.}}
{{/content}}{{{.}}}
{{/content}}