Für weitere Informationen besucht bitte die Homepage zu diesem Artikel.
FGNs patentierte Entwicklung (Patent No. 3282035): Das Kreis- oder Bogen-Bundiersystem C.F.S. Im Jahre 2002 erfand die FGN R&D Abteilung das revolutionäre Circle Fretting System (C.F.S.) gemeinsam mit Tatsuya Matsushita.
Alle Saiten laufen hier exakt im gleichen Winkel über die Bünde, was genaueste Intonation und außerdem ein längeres Sustain und einen klareren Ton ermöglicht.
Aufgrund des trapezförmigen Griffbretts bei konventionell bundierten Hälsen, läuft keine der Saiten im rechten Winkel über die Bünde. Je näher eine Saite am Griffbrettrand ist, desto weiter ist sie vom rechten Winkel entfernt. Wenn die Saite dann auf den Bund gepresst wird, verursacht dieser Winkel einen geometrisch unscharfen Auflagepunkt, welcher die Saitenschwingung negativ beeinflusst. Das Resultat ist eine leicht verzerrte Intonation. Beim Circle Fretting System werden die Bundstäbe in die mit einem minimalen Radius gefrästen Schlitze im Griffbrett eingesetzt und bekommen so ihren Radius. Daher passiert jede Saite jeden Bund in exakt rechtem Winkel. Die Kontaktpunkte jeder Saite in jeder Position sind präzise definiert und erlauben es den Saiten mit einem Minimum an Verzerrung zu schwingen. Das Resultat ist zugleich subtil und sehr überraschend, aber so deutlich, dass FGN entschieden haben, es patentieren zu lassen.
Die von FGN für das CFS verwendeten Bünde sind aus ganz regulärem, nicht vorgebogenem Bundmaterial. Sie bekommen ihren Radius durch das Einsetzen in die mit Radius ins Griffbrett eingefrästen Schlitze und können so im Bedarfsfall einer Neubundierung von einem Gitarrenbauer einfach getauscht werden!
Spezifikationen:
Mehr als 50 Jahre japanische Tradition und Know-How stecken in jedem einzelnen FGN Bass
Höchstes Verarbeitungsniveau und mit Vorzugsrechten ausgesuchte Materialien
Die zeitgenössische Variante des Mighty Jazz Basses mit moderner Metaller Optik
Dual Access Tailpiece
Perfekt abgerundete Bundstäbchen
Modell: FGN Standard Mighty Jazz Dark Evolution 2
Gebaut in Fujigen, Japan
Eschekorpus
Ahornhals (geschraubt)
Verändertes Halsfuß/Halstasche-Design für mehr Punch
Body-End statt Headstock-End Trussrod
Ahorngriffbrett
Griffbrettradius: 305 mm
Mensur: 34"/ 864 mm
24 Medium Jumbo Bünde C.F.S
EMG J/ EMG MM-TW Pickups
Regler: 2x Volume, 1x Tone mit Push-Pull (Humbucker Split)
Brücke: FGN FGBB-104 (String Pitch = 19mm)
Tuner: GOTOH GB11W
Finish: Open Pore White
Limited Edition, nur wenige Exemplare erhältlich
Saiten: D'Addario EPS165SL (045-105)
Inklusive Gigbag
Gewicht: 4,28 kg
{{.}}
{{/content}}{{{.}}}
{{/content}}