Ampeg ist ein US-amerikanischer Hersteller von Verstärkern für E-Bass und akustische Bassinstrumente. Das Unternehmen wurde 1946 in Linden, New Jersey von Everitt Hull und Stanley Michaels als "Michaels-Hull Electronic Labs" gegründet. Das Unternehmen spezialisierte sich auf Abnahme, Verstärkung und Klangwandlung von Bassinstrumenten und ging 1963 als The Ampeg Company, Inc. an die Börse. Heute gehört Ampeg zur Yamaha Corporation!
Die Verstärker und Boxen der Venture-Serie von Ampeg bieten den modernen Stil und die Funktionen, die Bassisten heute suchen - und setzen damit eine Innovationstradition fort, die bis in die Anfänge des E-Basses zurückreicht. Der Venture V12 ist der größte und leistungsstärkste Verstärker der Venture-Serie. Er passt in ein Gigbag oder in die optionale Venture-Transporttasche und ist damit der ideale Verstärker für Bassisten, die viel unterwegs sind. Der Venture V12 liefert 1200 Watt über seine Class-D Endstufe... mehr als genug Leistung, um alle Lautsprecherboxen der Venture-Serie oder praktisch jede andere Box anzutreiben, die Bassisten auf ihren Reisen begegnen!
Die Verstärker der Ampeg Venture-Serie bieten den modernen Stil und die gewünschten Funktionen für zeitgenössische Bassisten – die eine Tradition der Innovation fortführen, die bis zu den Anfängen des E-Bass zurückreicht. Leistungsstark und dennoch tragbar und leicht und dennoch straßentauglich, die Serie umfasst Venture V3, Venture V7 und Venture V12.
Mit ihren benutzerfreundlichen und intuitiven Bedienelementen bieten die Verstärker der Venture-Serie eine umfangreiche Palette an Werkzeugen zur Klangformung, darunter einen 3-Band-EQ mit steuerbaren Mitten, Ultra Hi- und 3-Wege-Ultra Lo-Schalter sowie einen Super Grit Technology (SGT) Overdrive-Schaltung mit SVT- und B15-Voicings. Die Venture V7 und Venture V12-Verstärker verfügen außerdem über einen hochmusikalisch variablen Kompressor. Einen Einschleifweg, ein XLR-Direktausgang, einen Aux-Eingang und ein Kopfhörerausgang verbessern die Konnektivität.
Mit Ausnahme der Halbleiterverstärker der Klasse D sind alle Schaltkreise analog. Fügen Sie einen optionalen AFS2-Fußschalter hinzu, um den SGT-Overdrive und die Stummschaltung fernzusteuern. Robuste, gepolsterte Venture-Tragetaschen sind separat erhältlich.
Mit einfach zu bedienenden und intuitiven Bedienelementen bietet der Venture V12 eine umfangreiche Palette an Klangformungswerkzeugen, darunter einen Legacy-Preamp, einen 3-Band-EQ mit wählbaren Mitten, Ultra-Hi- und 3-Wege-Ultra-Lo-Schalter, einen Super Grit Technology (SGT) Overdrive-Schaltkreis mit SVT- und B15-Voicings sowie einen variablen Kompressor. Eine Effektschleife mit Mix-Regler, ein XLR-Direktausgang, ein Aux-Eingang und ein Phones-Ausgang verbessern die Anschlussmöglichkeiten ebenso wie die Neutrik Speakon Ausgänge. Die gesamte Schaltung ist analog, mit Ausnahme des Solid-State Class D-Verstärkers.
Spezifikationen:
Legacy-Vorverstärker mit 3-Band-EQ
Sweepbare Mitten
Ultra Hi/3-Wege Ultra Lo-Schalter
Fußschaltbare SGT-Overdrive-Schaltung mit SVT- und B15-Voicing-Schalter
Variabler Kompressor an Bord
Leicht und kompakt
1200 Watt an 4 Ohm
Effektschleife mit Mix-Regler, XLR DI-Ausgang, Aux-Eingang, Phones-Ausgang
Zwei Neutrik Speakon Ausgänge
Vorverstärker-Ausgang/Netzteil-Eingang
3,8 kg Gewicht